
Pendel-Rotator-Greifer für LKW-Krane

Welche Anforderungen entstehen beim Laden mit dem LKW-Kran?
Moderne LKW-Krane sind stark und schnell. Die Beanspruchungen unterscheiden sich von der Forstmaschine. Es treten beim Laden weniger Lastwechsel auf, dafür werden größere Lasten auf einmal bewegt.
1. Kurzholz-Transport: Beim Laden von Kurzholz muss der Holzgreifer leicht in den Polter eindringen und das Holz schön bündeln – kein Mikado spielen. Ein guter Füllgrad verkürzt die Ladezeit. Der Holzgreifer sollte nicht zu schwer sein und dennoch bis zu 4t Nutzlast vertragen.
2. Langholz-Transport: Beim Laden von Langholz kommt es darauf an, die starken Stämme komplett zu umfassen und sicher festzuhalten, ohne dass sich der Stamm im Holzgreifer bewegt oder sich der Holzgreifer öffnet. Beim Transport von starken Buchen können Gewichte von 10t für einen einzelnen Stamm vorkommen. Um diese Stämme zu verladen, braucht es beste Materialfestigkeit. Gleichzeitig muss der Greifer kompakt genug sein, um Stämme aus dem Polter picken zu können und an genau der richtigen Stelle abzulegen. Auch hier ist die optimale Geometrie des Holzgreifers entscheidend. Der Rotator und das Pendel müssen die größten Lasten der stärksten Langholzkräne aushalten. Aufgrund der großen Lasten beim Laden mit dem LKW-Kran und den damit verbundenen Sicherheitsanforderungen, hat die Qualität von Greifer, Rotator und Pendel einen wesentlichen Einfluss auf die Wirtschaftlichkeit des Holz-LKW’s.