HULTDINS Greifersägen

HULTDINS ist der Marktführer für Greifersägen und bietet eine Vielzahl von Modellen für unterschiedliche Anwendungen:

Greifersägen in der Holzernte
Mit einer Greifersäge am Rückeschlepper kann man die Holzernte im Laubholz stark vereinfachen. Die Bäume werden von den Waldarbeitern gefällt und die Stämme an der Industrieholzgrenze abgetrennt. Der Rückeschlepper rückt die Rohschäfte und trennt mit der Greifersäge die Sortimente auf der Rückegasse oder dem Polterplatz ab. Besonders rationell ist die Arbeit mit der Greifersäge im starken Laubholz, wenn die Kronen zu Gewichts- oder Energieholz aufgearbeitet werden.
Einfach nachrüstbar: Die neue Greifersäge SuperSaw EasyConnect von HULTDINS. Sie kann mit den vorhandenen Schläuchen und dem vorhandenen INDEXATOR Rotator betrieben werden und eignet sich deshalb auch für Kräne mit innen liegenden Schläuchen.
Für einen starken Rückezug im Laubholzeinsatz, der z.B. mit einem der folgenden Kräne ausgerüstet ist: Epsilon S110, Mesera M92, JD CF7, Ponsse K100, kombinieren wir die Greifer-Säge mit einem Holzgreifer SuperGrip 360-S-VM-HD von HULTDINS. Für noch stärkere Kräne, wie Epsilon X140 und Mesera M142, eignet sich der SuperGrip 420-S-VM-HD von HULTDINS besonders gut. Mit diesen Holz-Greifern kann man viele tausend Stunden problemlos und wirtschaftlich arbeiten.

Greifersägen im Sägewerk
Umschlagbagger sind im Sägewerk und im Industrieholzwerk die „fleißigen Ameisen“. Sie erledigen den innerbetrieblichen Transport, das Be- und Entladen. Ausgerüstet mit einer Greifersäge, können sie auch das Einteilen der wertvollen Stämme übernehmen. Für große Umschlagmaschinen, wie Sennebogen 723 oder 825 und Terex Fuchs MHL331, eignet sich besonders die Greifersäge HULTDINS SuperSaw 555-S. Ihr stabiles Gehäuse steckt auch harte Schläge locker weg. Mit dem 19 cm³ Sägemotor und Drucksteuerung erreichen wir die optimale Schnittgeschwindigkeit der Harvesterketten und einen hohen Wirkungsgrad.
Auch für Stammdurchmesser über 80 cm und Holzbündel hat HULTDINS eine Greifersäge im Programm: Die SuperSaw 650-S und die SuperSaw 6000-S. Beide sind mit den besonders starken ¾“ Ketten ausgerüstet.
Die großen HULTDINS Holzgreifer SuperGrip 520-S-VM-HD-30 und SuperGrip 720-S-VM-HD sind für den Dauereinsatz am Umschlagbagger konstruiert. Sie können mit den Greifersägen SuperSaw 550, 555-S, 650-S und 6000-S kombiniert werden.
Wenn Sie bereits einen Holzgreifer haben und nur die Säge nachrüsten möchten, prüfen wir gerne, ob Ihre Wunschkombination zusammenpasst.
Fachwissen hydraulische Sägeantriebe
HULTDINS ist der Marktführer bei hydraulischen Sägeantrieben für Harvester, Brennholzspalter, Fällgreifer und Greifersägen. Um die richtige Option auszuwählen, ist es gut sich mit den physikalischen Zusammenhängen zu beschäftigen.
Kettengeschwindigkeit und Schnittleistung von Harvesterketten
Die maximale Schnittleistung von modernen ,404“ Harvesterketten mit 2,0 mm Treibgliedstärke wird bei 40 m/s Kettengeschwindigkeit erreicht. Die selteneren und sehr robusten Oregon 11H ¾“ mit 3,0 mm Treibgliedstärke erreichen die maximale Schnittleistung bei 35 m/s. Wird die Geschwindigkeit überschritten, steigt die Schnittleistung nicht mehr weiter an, der Verschleiß an Schiene und Kette wird jedoch deutlich größer. Auch die maximale Leistungsaufnahme der Sägeketten kann mit den hydraulischen Antrieben erreicht bzw. überschritten werden. Die Beachtung der Grenzwerte ist wichtig, um Gefährdungen auszuschließen.
Hersteller | Typ | Teilung | Treibgliedstärke mm | Kettengeschwindigkeit max m/s | Leistungsaufnahme max kW |
---|---|---|---|---|---|
Oregon | 18HX | ,404″ | 2,0 | 40,0 | 50 |
Oregon | 19HX | ,404″ | 2,0 | 40,0 | 50 |
Oregon | 11H | 3/4″ | 3,0 | 35,0 | 75 |
Stihl | RMHS | ,404″ | 2,0 | 40,0 | 65 |
Literleistung und Kettengeschwindigkeit
Für maximale Produktivität und rissfreien Schnitt, streben wir bei hydraulischen Sägeantrieben die maximale Kettengeschwindigkeit von 40 m/s (,404“ Teilung) an. Zum Vergleich: Bei einer guten Motorsäge liegt die Kettengeschwindigkeit bei 20 m/s.
Die HULTDINS SuperSaw Greifersägen werden von speziellen Parker Sägemotoren angetrieben, die für hohe Drehzahlen optimiert sind. Zur Wahl stehen Motoren mit 10, 19, 40 und 60 cm3.
Je nach vorhandener Hydraulikleistung des Trägergerätes, kann die passende Motorgröße ausgewählt werden. Für Literleistungen von 60-110 l/min wählt man Sägen mit 10 cm3 Motor und bei größeren Ölmengen bis 169 l/min den Motor mit 19 cm3. Die großen Sägen mit 40 und 60 cm3 Motoren kommen in Frage, wenn mindestens 200 l/min zur Verfügung stehen.
10 cm3 | 19 cm3 | |
Literleistung | Kettengeschwindigkeit | Kettengeschwindigkeit |
---|---|---|
60 | 23 | |
80 | 31 | |
90 | 34 | |
100 | 38 | |
120 | 26 | |
140 | 30 |
Angestrebt wird eine Kettengeschwindigkeit von 40 m/s bei Einhaltung der Maximaldrehzahl des Motors und der maximalen Leistungsaufnahme der Kette.
Motor | 10 cm3 | 19 cm3 |
Maximale Drehzahl | 11.200 | 8.900 |
Wird erreicht bei l/min | 110 | 169 |
Leistungsaufnahme Kette kW bei 200 bar | 36 kW | 55 kW |
Der 19 cm3 bietet das höhere Drehmoment, daher kann mit höherem Vorschub gefahren werden.
Greifersägen Schulung
Für Maschinenhersteller, Wiederverkäufer und Werkstätten bieten wir gerne weitergehende Informationen und beim Verkauf einer Säge auch eine Schulung vor Ort an. Fragen Sie uns. Wir beraten Sie gerne.
Wir kombinieren HULTDINS Greifersägen immer mit den marktführenden Rotatoren von INDEXATOR.