HULTDINS Mehrzweckgreifer RailGrip 16
Der RailGrip 16 eröffnet neue Möglichkeiten und macht effizienteres Arbeiten möglich
Entdecken Sie hier die Besonderheiten des RailGrip 16:

Das Oberteil stammt von der neusten Ausführung des SuperGrip I 360-S.
Es sind die Lochkreise 6×17-173 und 6×21-203 mm vorhanden, so dass stärkere Rotatoren und die besonders stabilen Montagesätze für Greifersägen für Bagger montiert werden können.
Das Oberteil kann leicht für Festanbau angepasst werden. Für Bagger bis 11,5 t Dienstgewicht kann der RG 16 zusammen mit dem INDEXATOR Rotator XR300 verwendet werden.
Die beiden Zugstreben sind aus Stahlguss.
Der Zylinder ist mit einem Lasthalteventil und Akkumulator versehen. Zur Vermeidung von Schocklasten auf den Zylinder haben die Klauen mechanische Anschläge.
Die 3 Klauen sind als Kastenprofil hergestellt – das macht sie besonders robust und dennoch relativ leicht; die Schürfleisten sind aus Hardox.
Die Spitzen der Klauen laufen auf gleicher Höhe aneinander vorbei, so dass Gegenstände mit der Spitze geklemmt oder umfasst und sicher gehalten werden können.
Die Öffnung der Klauen hat die Form eines Rechteckes, dadurch können Schwellen und Träger gerade gehalten werden. Für die Verwendung mit Rundholz ist ein Zahnprofil verfügbar.
Die Klauengeometrie ist so gewählt, dass man an der Wand entlang in einen Container greifen kann. Das ist auch vorteilhaft, wenn man Stämme aus einer Dämpfgrube entnehmen möchte.
Zur Umlenkung der Kraft des Zylinders werden besonders große Rohre aus OVAKO micro alloy Stahl verwendet. Auch robuster Umgang und harter Untergrund können dem Greifer kaum etwas anhaben.
Kombinierbar mit den Greifersägen HULTDINS SuperSaw 550 und SuperSaw 555.
Mehrzweckgreifer RailGrip 16 von HULTDINS – für den anspruchsvollen Einsatz in der Bauwirtschaft

HULTDINS ist der weltweit größte Hersteller von Greifern für den professionellen Einsatz an Forstmaschinen. Neben den Rundholzgreifern produziert HULTDINS auch hochwertige Greifer für den anspruchsvollen Einsatz in der Bauwirtschaft.
Die Baureihe MultiGrip von HULTDINS umfasst Mehrzweck- und Sortiergreifer für den Festanbau am Bagger. In Nordeuropa sind die MultiGrip Greifer in der Bauwirtschaft sehr beliebt, zusammen mit Rototilt sind sie vielseitige Werkzeuge für Rohrleitungs-, Pflaster- und Landschaftsbau sowie beim Abriss.
Bei den MultiGrip Greifern greifen die Klauen wie beim Holzgreifer ineinander und können so Kantsteine, Träger, Rohre und Balken fest umfassen und exakt positionieren. Auch das Sortieren von Abrissmaterial gelingt mit einem MultiGrip Greifer von HULTDINS schnell und präzise.
Technische Eigenschaften:
- Maximale Öffnungsweite von 1.768 mm
- Gewicht von 398 kg
- Zulässige Dauerlast 5.000 kg
- Kombinierbar mit den Greifersägen HULTDINS SuperSaw 550 und SuperSaw 555
Ein Spezialgebiet für der Anwendung von HULTDINS Greifern ist der Gleisbau.

Hier wurden bisher von Gleisbauunternehmen die stabilen SuperGrip I-S Greifer und die MultiGrip Greifer eingesetzt, um Schwellen, Stahlplatten und Gleise zu hantieren.
Der Grundstein für die Entwicklung des Railgrip 16 wurde gelegt, als aus Kanada der Bedarf eines großen Gleisbauunternehmens, das Strecken der Canadian Pacific Railway unterhält, für einen Spezialgreifer für den Gleisbau an HULTDINS herangetragen wurde. Die Einsatzgebiete sollten die beim Gleisbau und den Unterhaltungsarbeiten typischen Reparatur- und Wartungsarbeiten sein. HULTDINS nahm die Herausforderung an, hierfür den optimalen Greifer zu entwickeln.
Das Lastenheft des kanadischen Gleisbauunternehmens umfasste die Entwicklung eines Greifers mit folgenden Eigenschaften:
- Schwellen aus Holz, Stahl und Beton einzeln und vom Stapel aufnehmen
- Gleise, Träger, Schwellen und Kantsteine mit den Spitzen packen und halten
- Kombinierbar mit einer HULTDINS Greifersäge, um nach Stürmen das Streckennetz von Bäumen befreien zu können
- Sicher, wartungsarm und zuverlässig – Es werden mindestens 6000 h Lebensdauer erwartet
- Nicht zu schwer sein, um ihn an einem Recycling-Kran auf dem LKW und am Mobilbagger einsetzen zu können
Nicht nur im Gleisbau ein Werkzeug auf das man sich verlassen kann – auch ein Meister beim Setzen von Natursteinen, beim Hantieren mit Wurzelstöcken oder von Schrott.
Der RailGrip 16 ist der perfekte Greifer beim Handling von Schwellen aus Holz, Stahl und Beton. Die Konstruktion auf der Basis von Großserienkomponenten macht den RailGrip 16 außerdem sehr zuverlässig, wirtschaftlich und preisgünstig.
In der Anwendung stellte sich schnell heraus, dass der HULTDINS Mehrzweckgreifer RailGrip 16 auch für andere Arbeiten sehr gut eignet ist.
Die Kastenprofil-Zinken sind so stabil, dass große Lasten in Querrichtung, wie sie beim Setzen von Natursteinen oder beim Hantieren mit Wurzelstöcken und Schrott auftreten, kein Problem darstellen.
Der erste Einsatz eines HULTDINS RG16 in Deutschland ist aktuell an einem Bagger zusammen mit einer HULTDINS SuperSaw 550 als Fällgreifer.
