HULTDINS Dämpfungssysteme für Ladekrane
Durch die hydraulischen Dämpfungssysteme von HULTDINS kann die Geschwindigkeit der Kranbewegungen um bis zu 30% gesteigert werden.
Die Arbeit mit dem Kran nimmt beim Rückezug mehr als 75% der Arbeitszeit ein. Die Geschwindigkeit bei der Kranarbeit hat daher großen Einfluss auf die Rückeleistung. Durch den Einbau von HULTDINS Dämpfungssysteme werden die Bewegungen gleichmäßiger und sehr präzise. Die Dämpfung eliminiert die Druckspitzen und schützt so das Material vor Überlastung. Schädliche Schwingungen werden reduziert – das ist gut für die Maschine und sehr komfortabel für den Fahrer. Insgesamt kann dadurch die Geschwindigkeit der Kranbewegungen um bis zu 30% gesteigert werden. Ein komplettes Dämpfungssystem besteht aus einem Modul für den Hubzylinder und einem Modul für das Schwenkwerk. Der Einbau ist denkbar einfach: Die Dämpfung wird mit einem T-Stück möglichst nahe am Zylinder oder am Ventil angeschlossen. Entsprechende Halterungen können mitgeliefert werden.
Für einen kleinen und mittleren Rückezug mit einer Hubkapazität von 2-11 mt wird das Set mit der Art.Nr. 0715901, bestehend aus einer Hubdämpfung (Art.Nr. 0715713) und einer Schwenkwerkdämpfung (Art.Nr. 0715740) verwendet. Bei Bedarf können die Dämpfungen auch einzeln geliefert werden.
Für einen Rückezug mit sehr starkem Kran mit 12-30 mt wird das Set mit der Art.Nr. 0715903 bestehend aus einer Hubdämpfung (Art.Nr. 0715718) und einer Schwenkdämpfung (Art.Nr. 0715741) verwendet.
Hydraulische Dämpfungssysteme sind eine sinnvolle Ausrüstung für den Einbau an allen Arten von Auslegern, wie Mähwerken, Betonpumpen und Kräne.

Jetzt einkaufen in unserem Online-Shop!
Hydraulische Dämpfungssysteme von HULTDINS für Ladekrane bestellen, Ersatzteile finden – schnell und einfach!