INDEXATOR Drehverschraubungen

Moderne Hydraulikschläuche ertragen hohe Beanspruchung z.B. durch pulsierende Drücke und enge Biegeradien. Was Hydraulikschläuche nicht aushalten ist Torsion – also das Verdrehen des Schlauches quer zur Längsrichtung. Drehverschraubungen von INDEXATOR sind die perfekte Lösung, um Schlauchverdrehungen und damit vorzeitige Schlauchbrüche zu eliminieren. INDEXATOR Drehverschraubungen sichern die freie Rotation der Schläuche, auch unter hohem Druck, und ermöglichen so kurze Schläuche und kompakte Bauräume. Die Lebensdauer der Hydraulikschläuche wird an stark bewegten Komponenten vervielfacht.
INDEXATOR blickt auf 60 Jahre Erfahrung beim Bau von Drehverschraubungen zurück. Besonders in der Forstwirtschaft und im Holztransport, wo die Beanspruchung hoch und die Umgebungseinflüsse schwierig sind, haben INDEXATOR Drehverschraubungen einen guten Ruf und einen großen Marktanteil erobert. Viele große Hersteller (OEM) wie CAT, John-Deere, Komatsu, Palfinger, Epsilon, Loglift und Mesera verwenden INDEXATOR in der Erstausrüstung.
Vorteile der INDEXATOR Drehverschraubungen:
- Freie Rotation der Schläuche auch unter hohem Druck
- Ermöglichen somit kurze Schläuche und kompakte Bauräume
- Lebensdauer der Schläuche wird an stark beanspruchten Komponenten vervielfacht
INDEXATOR Drehverschraubungen gibt es in zwei Bauformen, die sich durch die Lagerung unterscheiden:
- IDL mit Kugellager
- K100 mit Gleitlager
IDL ist das verbreitete Produkt auf dem Markt mit kompakten Abmessungen und vielen Gewinde- und Dichtungsoptionen. K100 ist die aktualisierte Variante.
K100 – Die neue Serie
K100 ist die moderne Drehverschraubung von INDEXATOR, die zusätzlich höhere radiale Kräfte aufnehmen kann. K100 ist unsere Empfehlung für alle mobilen Anwendungen, bei denen die Drehverschraubung auch seitlichen Kräften -z.B. durch horizontale Schlauchverlegung-ausgesetzt ist.
Die Vorteile der K100 Serie auf einen Blick:
- Schlanke Bauform, geringer Außendurchmesser für leichten Einbau und enge Bauräume
- Niedriger Drehwiderstand auch unter Druck, erlaubt noch besseren Schutz des Hydraulikschlauches und noch längere Lebensdauer
- Widersteht hohem Dauerdruck und starken Druckspitzen
- Großer Innendurchmesser – kein Druckverlust
- Speziell entwickelte Dichtung für großen Temperaturbereich (-30°C – 100°C) und vielfältige Flüssigkeiten
Viele Gewinde- und Dichtungsoptionen BSP, JIC, ORFS, metrisch, als Innengewinde x Außengewinde (IGxAG), Außengewinde x Außengewinde (AGxAG), Schottverschraubung (AGxAG)
Unsere Auswahl an Drehverschraubungen
Anschlüsse an einer Seite Innengewinde an der anderen Seite Außengewinde
Weitere Informationen unter: Innengewinde x Außengewinde
Anschlüsse an beiden Seiten Außengewinde
Weitere Informationen unter: Außengewinde x Außengewinde