• Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Linkedin
  • Xing
  • Deutsch
  • Français
  • English
  • Deutsch Deutsch Deutsch de
  • Français Français Französisch fr
  • English English Englisch en
Rufen Sie uns gerne an unter +49 7221 99561-0
  • HOME
  • ÜBER UNS
    • Unternehmen
    • Team
  • PRODUKTE
        • FÄLLGREIFER
          • SCHWANITZ Fällgreifer 500-T
        • HULTDINS Holzgreifer
          • KING OF GRIP
          • SuperGrip I
          • SuperGrip II
          • RailGrip
          • GLC
          • MultiGrip
        • POWERHAND Rundholzgreifer
        • HULTDINS Greifersägen
          • SuperSaw 350E
          • SuperSaw 550, 551
          • SuperSaw-EC 550-EC, 550-S-EC
          • SuperSaw 555-S
          • SuperSaw 650, 651
          • SuperSaw 6000-S
        • INDEXATOR Hydraulik-Rotatoren
          • für Holzgreifer
          • für Greifersägen
          • für Harvester
          • Einbaurotatoren
          • für Polypgreifer
          • für Zangenschlepper
          • Kompaktrotatoren
        • INDEXATOR Pendelgelenke
          • Ungebremst
          • Einfach gebremst
          • Doppelt gebremst
        • INDEXATOR Drehverschraubungen
          • Innengewinde x Außengewinde
          • Außengewinde x Außengewinde
        • CLARK TRACKS Bogie-Bänder
          • Bogie-Bänder Wissen
          • für Allroundeinsatz
          • für Hangeinsatz
          • für Bodenschonung
          • für Einzelräder
          • für Weichböden
          • Individuelle Anpassungen
          • Zubehör und Ersatzteile
        • Anwendungsbeispiele
          • Pendel-Rotator-Greifer-Rückezüge
          • Pendel-Rotator-Greifer-Skidder
          • Pendel-Rotator-Greifer-LKW-Krane
          • Pendel-Rotator-Greifer-Bagger
          • Pendel-Rotator-Greifer-Säge
        • HULTDINS Dämpfungssysteme
          • für Ladekrane
          • für Frontlader, Radlader, Stapler
          • für Mini-Bagger
        • NORDCHAIN Forst Schneeketten
          • Forstmaschinen
          • Traktoren
          • LKW
          • Radlader, Bagger
          • Stapler, Winterdienstgeräte, Kleintraktoren
          • ATV
          • Zubehör & Ersatzteile
        • Mobile Tanks
        • Marken
  • PRODUKTE
    • Marken
    • FÄLLGREIFER
      • SCHWANITZ Fällgreifer 500-T
    • HULTDINS Holzgreifer
      • KING OF GRIP
      • SuperGrip I
      • SuperGrip II
      • GLC
      • RailGrip
      • MultiGrip
    • POWERHAND Rundholzgreifer
    • HULTDINS Greifersägen
      • SuperSaw 350E
      • SuperSaw 550, 551
      • SuperSaw 555-S
      • SuperSaw 6000-S
      • SuperSaw 650, 651
      • SuperSaw-EasyConnect 550-EC, 550-S-EC
    • INDEXATOR Hydraulik-Rotatoren
      • für Holzgreifer
      • für Greifersägen
      • für Harvester
      • Einbaurotatoren
      • für Polypgreifer
      • für Zangenschlepper
      • Kompaktrotatoren
    • INDEXATOR Drehverschraubungen
      • Innengewinde x Außengewinde
      • Außengewinde x Außengewinde
    • INDEXATOR Pendelgelenke
      • Ungebremst
      • Einfach gebremst
      • Doppelt gebremst
    • CLARK TRACKS Bogie-Bänder
      • Bogie-Bänder Wissen
      • für Allroundeinsatz
      • für Hangeinsatz
      • für Bodenschonung
      • für Einzelräder
      • für Weichböden
      • Individuelle Anpassungen
      • Zubehör und Ersatzteile
    • Anwendungsbeispiele
      • Pendel-Rotator-Greifer-Rückezüge
      • Pendel-Rotator-Greifer-Skidder
      • Pendel-Rotator-Greifer-LKW-Krane
      • Pendel-Rotator-Greifer-Bagger
      • Pendel-Rotator-Greifer-Säge
    • HULTDINS hydraulische Dämpfungssysteme
      • für Ladekrane
      • für Frontlader, Radlader, Stapler
      • für Mini-Bagger
    • NORDCHAIN Forst Schneeketten
      • Forstmaschinen
      • Traktoren
      • LKW
      • Radlader, Bagger
      • Stapler, Winterdienstgeräte, Kleintraktoren
      • ATV
      • Zubehör & Ersatzteile
    • Mobile Tanks
  • SHOPNEU
  • SERVICE
        • Ersatzteile
        • Garantie-Verlängerung
        • Wartungs- und Montagevideos
        • Prospekte
        • Wartungshandbücher
  • SERVICE
    • INFOmailing
    • Ersatzteile
    • Garantie-Verlängerung
    • Wartungs- und Montagevideos
    • Prospekte
    • Wartungshandbücher
  • ANFRAGE
  • KARRIERE
  • AKTUELLES
  • KONTAKT
        • Kontakt

          Sie wünschen fachkundige Beratung oder haben eine technische Frage? Schreiben SIe uns Ihr Anliegen!

        • Kontaktformular
        • Anfahrt
        • Ihr Weg zu uns

          PHILIPP ForstWerkzeuge GmbH
          Am Markbach 12
          76547 Sinzheim

  • KONTAKT
    • Kontaktformular
    • Anfahrt
  • Suche
PHILIPP ForstWerkzeuge GmbH
philipp-forst-werkzeuge-clark-tracks-bogie-bänder-individuelle-anpassungen-spikes-bodenplattenverbreiterung-bodenplatten-bänder-mit-spikes
Untermenu
  • Bändermontage
  • Gelenksystem
  • Reifen
  • Fahren mit Bogie-Bändern
  • Home /
  • Produktprogramm /
  • CLARK TRACKS Bogie-Bänder /
  • Bogie-Bänder Wissen /
  • Bändermontage /

CLARK TRACKS Bändermontage

Hier finden Sie Hinweise für die leichte und schnelle Bändermontage

philipp-forstwerkzeuge-clark-tracks-logo-greifer-holzgreifer-holzzange-holzgreifer-verladezangen-service-holzgreifer-beratung-hultdins-greifer-beratung greifer-beratung-holzzange-service-indexator-rotatoren-beratung-rotator-super-grip-ii-360-r-an-leistungsfähigem-hacker

Bändermontage leicht gemacht:

SAFETY FIRST!

Diese Arbeit sollte nur von ausgebildeten Mitarbeitern durchgeführt werden. Bitte achten Sie auf Ihre Sicherheit.

Die Bänder werden in vier Teilen geliefert. Zwei Teile werden jeweils zusammen gehängt für eine Seite der Maschine. Die Anzahl der Bodenplatten ist so gewählt, dass sie für die typischen Forstmaschinen mit neuen Reifen lang genug sind. Es kann daher sein, dass Sie bei der ersten Montage eine Bodenplatte demontieren müssen. Die Länge verstellen Sie durch Montage von langen und kurzen Verbindungsgliedern und durch Demontage von einzelnen Bodenplatten. Bei der Lieferung sind in einem neuen Band 8 kurze und acht lange geschraubte Verbindungsglieder enthalten. Auf jeder Seite des Bandes können 2 Bodenplatten durch abschrauben von Verbindungsgliedern entnommen werden.

Achten Sie immer auf korrekten Reifendruck (d.h. den maximal zulässigen) wenn Sie mit Bogie-Bändern fahren.

Montageanleitungen

Einfahren der Bogie-Bänder

Wenn man neue Bogie-Bänder erstmals in Betrieb nimmt, muss man häufig Nachspannen. Die Ursache ist das Einlaufen der Gleitflächen. Die Farbe und die raue Oberfläche wird abgeschliffen, bis die Gleitflächen großflächig aufeinander liegen. Es ist daher am Anfang häufig nötig, eine Bodenplatte zu entfernen. Mit einem geeigneten Spannwerkzeug z.B. CLARK QTT400 zusammen mit einem Schlagschrauber oder mit dem hydraulischen Spanner von Havel geht die Montage einfach und schnell.

Das Nachlassen der Spannung an neuen Bogie-Bänder ist kein Zeichen für vorzeitigen Verschleiß, sondern beruht auf dem Einlaufen der Gleitpaarungen.

In der ersten Woche ist das Nachspannen am häufigsten notwendig, es lässt dann deutlich nach. Es kann sein, dass in den ersten Wochen eine Bodenplatte ausgebaut werden muss.

Die Lebensdauer des Bogie-Bands ist von den Bodenbedingungen, der Spannung und der Zugkraft abhängig. Besonders hohen Verschleiß hat man auf quarzhaltigem Sand, besonders lange Lebensdauer auf Lehmboden.

Clark Haggis Gelenke bieten hier einen großen Vorteil. Die ovale Form hat eine deutlich größere Auflagefläche als runde Bolzen, dadurch ist die Längung minimal- die Lebensdauer ist größer.

Nachspannen der Bogie-Bänder

Hohe Spannung reduziert die Lebensdauer. Daher gilt:

  1. Die Räder sollten möglichst keinen Schlupf haben im Bogie-Band.
  2. Das Bogie-Band muss gut auf dem Reifen sitzen, d.h. die Form von Reifenoberfläche und Bandinnenseite entsprechen sich.
  3. Das Bogie-Band berührt auch beim Überfahren von Hindernissen keine Bauteile wie Rungen oder Zylinder.
  4. Das Bogie-Band verursacht keine Schnitte oder Abbrüche an den Reifen.

Bogie-Bänder mit zu hoher Spannung verursachen unnötige Lasten an Achsen und Lagern und führen zu Verschleiß an Band und Reifen.

Abstand zwischen Bogie-Band und Maschinenbauteilen

Um Kollisionen zwischen Bogie-Band und Maschine zu vermeiden, sollte zwischen Bogie-Band und Maschine ein Mindestabstand von 50 mm eingehalten werden. Es ist empfehlenswert, bei der ersten Montage einige Fahrversuche durch einen Graben oder über eine Böschung durchzuführen, um bei maximalem Pendelwinkel der Achse zu prüfen, ob alle Maschinenteile weit genug entfernt sind.

Den Abstand zwischen Bogie-Band und Maschine sollten Sie unter folgenden Bedingungen messen:

  • Die Bänder auf dem Reifen in Position maximal zur Maschine hin
  • Die Bogieachse mit maximalem Ausschlag in beide Richtungen

Testen Sie unbedingt bei der ersten Montage, dass genügend Platz vorhanden ist, sodass das Band die Maschine nicht berührt.

  • Abstand zu Türen
  • Abstand zu Treppen und Tritten
  • Abstand zu Aufhängungen von Zylindern und Frontpolterschild

Auf dem Hinterwagen ist der Abstand zu den Rungenkörben bei Kombimaschinen zum Heckschild wichtig. Bei manchen Harvestern ist der Abstand zum Schwenkwerk des Kranes der kritische Punkt. Wenn der Abstand auf der Innenseite zwischen Rahmen und Bogie-Band sehr eng ist, ist der Spanner QTT401 und der hydraulische Spanner von Havel vorteilhaft.

philipp-forst-werkzeuge-clark-tracks-bogie-bänder-bändermontage-abstand-zwischen-forstband-und-maschinenbauteilen-schnelle-und-leichte-montage
RUFEN SIE UNS AN: +49 7221 99561-0
Montag bis Freitag: 7 – 19 Uhr, Samstag: 9 – 13 Uhr

philipp-forstwerkzeuge-holzgreifer-greifersägen-rotator-drehkopf-traktionsbänder-bogiebänder-traktionsketten-holzernte

philipp-forstwerkzeuge-marken-hultdins-indexator-clark-tracks-nordchain-holzgreifer-greifersägen-rotator-drehkopf-traktionsbänder-bogiebänder-traktionsketten-holzernte

PHILIPP ForstWerkzeuge GmbH
Am Markbach 12
76547 Sinzheim
Deutschland
Tel.: +49 7221 99561-0

Geschäftsführer:
Jutta Schwanitz, Peter Schwanitz

Impressum | Datenschutz | Genderhinweis | Cookieeinstellungen anpassen | AGB | Kontakt| INFOmailing

Sofern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern möchten, z.B. Erteilung von Einwilligungen oder Widerruf bereits erteilter Einwilligungen, klicken Sie auf den nachfolgenden Button: Einstellungen
Nach oben scrollen